-
Sonic the Hedgehog 3Mi 22.01. 14:30 Uhrab 12109'mit Pause2024AnimationActionSonic, Knuckles und Tails treffen auf einen neuen und überaus mächtigen Gegner: Shadow, ein mysteriöser Bösewicht, der über enorme, schier unvorstellbare Kräfte verfügt. Da ihre Fähigkeiten in jeder Hinsicht unterlegen sind, muss Team Sonic eine unerwartete Verbindung eingehen, um Shadow aufzuhalten und die Erde zu beschützen.
-
BirdFr 24.01. 20:00 UhrIn Englischer Sprache mit englischen UntertitelnSa 01.02. 20:00 Uhrab 12118'ohne Pause2024DramaBailey lebt mit ihrem Vater Bug in einem besetzten Haus in Kent, nahe London. Anstatt sich um Bailey zu kümmern, konzentriert sich Bug, wenn er nicht gerade zugekokst die Nächte durchfeiert, lieber auf seine neueste Geschäftsidee: Er will aus dem Sekret einer speziellen südamerikanischen Kröte eine halluzinogene Superdroge entwickeln und teuer verkaufen. Nachdem sie im Streit mal wieder von zu Hause abgehauen ist, trifft Bailey auf den sonderbaren Bird, der in Purzelbäumen und im Faltenrock wie aus dem Nichts auf sie zukommt
-
Der besondere FilmSoundtrack to a Coup d’EtatSa 25.01. 20:00 Uhrin Englischer Sprache mit englischen Untertitelnab 12150'mit Pause2023DokumentationDer preisgekrönte Dokumentarfilm des belgischen Filmemachers Johan Grimonprez beleuchtet eine der heimtückischsten politischen Intrigen des 20. Jahrhunderts: wie die belgische Monarchie, die Regierung der Vereinigten Staaten und multinationale Konzerne zusammenarbeiteten, um Kunstinstitutionen und legendäre Jazzmusiker als Deckmantel für geheime Operationen zu nutzen, mit dem Ziel, den Premierminister des Kongo, Patrice Lumumba, zu ermorden.
-
ZVS präsentiertKriegsjahre in der Venn-Eifel-RegionSo 26.01. 14:00 UhrTeil 1Fr 31.01. 20:00 UhrAnmeldung via Email an [email protected]ab 0120'mit PauseBE2024DokumentationDer neue, rund 120-minütige ZVS-Film von Walter Langer und Hugo Lampertz beleuchtet den Alltag und die dramatischen Verläufe der Ardennenoffensive aus dem Blickwinkel von Zeitzeugen im Gebiet zwischen Venn und Schneifel. Teil 1 behandelt die Zeit der Ankunft der Alliierten.
-
ZVS präsentiertKriegsjahre in der Venn-Eifel-RegionSo 26.01. 17:00 Uhr (Ausverkauft)Teil 2So 02.02. 20:00 UhrAnmeldung via Email an [email protected]ab 0120'mit PauseBE2024DokumentationDer neue, rund 120-minütige ZVS-Film von Walter Langer und Hugo Lampertz beleuchtet den Alltag und die dramatischen Verläufe der Ardennenoffensive aus dem Blickwinkel von Zeitzeugen im Gebiet zwischen Venn und Schneifel. Teil 2 behandelt das Geschehen während der Ardennenoffensive.
-
Der besondere FilmSoundtrack to a Coup d’EtatDo. 30.01. 20:00 Uhrin französcher Sprache mit französichen UntertitelnDi. 04.02. 20:00 Uhrab 12150'mit Pause2024DokumentationMusikDer preisgekrönte Dokumentarfilm des belgischen Filmemachers Johan Grimonprez beleuchtet eine der heimtückischsten politischen Intrigen des 20. Jahrhunderts: wie die belgische Monarchie, die Regierung der Vereinigten Staaten und multinationale Konzerne zusammenarbeiteten, um Kunstinstitutionen und legendäre Jazzmusiker als Deckmantel für geheime Operationen zu nutzen, mit dem Ziel, den Premierminister des Kongo, Patrice Lumumba, zu ermorden.
-
FlowSo. 02.02. 14:00 Uhrab 085'mit PauseLV, FR, BE2024AnimationAbenteuerKaum hat sich die kleine schwarze Katze den Schlaf aus den Augen gerieben, muss sie erschrocken feststellen, dass eine gewaltige Flut die alte Welt unter sich begräbt. Gerade noch so rettet sie sich auf ein Segelboot, wo nach und nach auch ein diebisches Äffchen, ein gutmütiger Labrador, ein schläfriges Wasserschwein und ein stolzer Sekretärvogel Zuflucht finden. Schon bald wird klar: Ihre Verschiedenheit ist ihre Stärke und gemeinsam stellen sie sich den Herausforderungen der neuen Welt.
-
Charade - Henry Mancini RevisitedFr 07.02. 20:00 UhrTickets: [email protected]Film mit Live-VertonungFür dieses innovative Projekt haben sich fünf Musiker zusammengetan und die Originalmusik aus Stanley Donens spannenden Filmklassiker Charade (1963) entfernt, um Henry Mancinis ikonische Kompositionen live zum Film neu zu interpretieren. Zu den Mitwirkenden Musikern zählen: Christian Klinkenberg, Luc Marly, Tim Dahmen, Stephan Klinkenberg und Max Malkomes.
-
Kino mietenOb Konferenzen, Vorträge, Workshops, kulturelle Events oder Betriebsfeiern - das Kino Corso bietet einen einzigartigen Rahmen.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
[email protected]
+32(0)80 229 486 -
PreiseSchulgruppen
6,00 EUR (Balkon: 7,00 EUR)
Schüler & Studenten
7,50 EUR (Balkon: 8,50 EUR)
Erwachsene
8,50 EUR (Balkon: 9,50 EUR)
Gutscheine erhältlich im
Triangel
(MI 14:00-17:30 Uhr und DO 10:00-13:00 Uhr)
Tourist-Info
(MO-SA 9:00-12:30 Uhr
und 13:00-15:30 Uhr,
FR zusätzlich bis 18:00 Uhr)