-
Premiere: The Moment of EternityFr 03.02. 20:00 Uhr (ausverkauft)Ein Film von Joshua CremerSa 04.02. 20:00 Uhr (Reservierung empfohlen)So 05.02. 20:00 Uhr (Reservierung empfohlen)ab 665'Ohne PauseBE2022DramaIm neuen Film von Joshua Cremer geht es um das Leben eines alleinstehenden und in die Jahre gekommenen Mannes, dessen grauer Alltag durch starke Zwangsneurosen bestimmt wird. Sein Grundstück verlässt er schon lange nicht mehr und den Kontakt zur Außenwelt versucht er aufs Dringlichste zu vermeiden. Doch plötzlich stellen merkwürdige Ereignisse die zwanghaft genormte Welt des griesgrämigen Neurotikers auf den Kopf…
-
Der Räuber HotzenplotzSo 05.02. 14:00 UhrMi 08.02. 14:00 Uhr (Letzte Vorführung)ab 0107'mit PauseDE2022AbenteuerFamilieDie Kaffeemühle der geliebten Großmutter wurde gestohlen! Kasperl und sein Freund Seppel machen sich umgehend auf, um den gerissenen Räuber Hotzenplotz zu fangen. Unglücklicherweise geraten sie dabei in die Hände des Räubers sowie des bösen Zauberers Petrosilius Zwackelmann.
-
Babylon - Rausch der EkstaseDi 07.02. 19:30 UhrMi 08.02. 19:30 Uhrab 16188'mit PauseUSA2022KomödieActionKühn, sexy, glamourös und einzigartig: Nach seinen Welterfolgen „La La Land“ und „Whiplash“ erzählt Damien Chazelle in BABYLON – RAUSCH DER EKSTASE von der Seele Hollywoods und vom Aufstieg und Fall all derjenigen, die sich dem Leben im Scheinwerferlicht verschrieben haben. Es ist die Geschichte von überbordendem Ehrgeiz, ausgelassener Dekadenz und ausschweifender Verderbtheit.
-
LesungElisabeth Udelhoven: ReisetagebuchDo 09.02. 20:00 UhrLesungVortragElisabeth Udelhoven, eine in Westberlin geborene Ostbelgierin, erzählt von ihrem Unterwegssein mit dem Fahrrad von Auel nach Berlin, sowie den Gedankengängen und ihrer Heimkehr nach 6 Monaten. So wird es an dem Abend um beide Teile ihres Reisetagebuchs gehen, um ihre äußere und innere Reise. Sie wird daraus vorlesen und natürlich auch von der Reise erzählen. Eintritt (Abendkasse): 5€
-
Die Drei ???: Erbe des DrachenSa 11.02. 17:00 UhrSo 12.02. 14:00 UhrMi 15.02. 14:00 Uhrab 6Sa 18.02. 14:00 UhrMi 22.02. 14:00 Uhr100'mit PauseDE2023AbenteuerFamilieWährend der Sommerferien steht eine gemeinsame Reise nach Rumänien bevor, wo die drei Freunde ein Praktikum am Filmset von „Dracula Rises“ absolvieren dürfen, das ihnen Peters Vater vermittelt hat, der bei den Dreharbeiten für die Spezialeffekte verantwortlich ist. Kaum in Transsilvanien angekommen, häufen sich rätselhafte Ereignisse auf dem alten Schloss von Gräfin Codrina, das dem Film als Originalkulisse dient.
-
Kopfkino mit Live-SessionYves PaquetFr 24.02. 20:00 UhrA Decent ManEintritt: 5€FolkUm die Veröffentlichung von Yves Paquets zweiten Studioalbum zu feiern, organisiert ArsVitha ein Kopfkino in Anwesenheit des Künstlers. Gemeinsam wird nicht nur sein ganzes Album ohne Unterbrechung in kompletter Dunkelheit angehört, Yves Paquet wird außerdem anschließend 2-3 Songs live und akustisch präsentieren, begleitet von seinem Produzenten Iskander Moens an der Gitarre.
-
KinokonzertWe Stood Like Kings: "Away"Fr 03.03. 20:00 UhrPost-RockSeit über einem Jahrzehnt besteht die belgische Postrock-Band We Stood Like Kings nun schon und hat sich in der internationalen Szene der Stummfilm-Live-Begleitung etabliert. Im März kehren sie mit ihrem neuen live Soundtrack zurück, der dem beeindruckenden Animationsfilm „Away“ (2019) des jungen lettischen Regisseurs Gints Zilbalodis gewidmet ist.
-
KonzertHippotraktor / PothamusFr 24.03. 20:00 UhrPost-MetalHippotraktor aus Mechelen veröffentlichte 2021 ihr Debütalbum „Meridian“ weltweit auf Pelagic Records. Das Album mit seinen mitreißenden Hooks, technischen Riffs und erderschütternden Breakdowns vereint das Beste aus Prog-, Groove- und Post-Metal. Mit einer Mischung aus Sludge-, Tribal- und Post-Rock-Elementen nehmen Pothamus den Hörer mit auf eine faszinierende Reise.
-
VortragWilli Filz: „Über Menschen - Denken in Bildern“Mi 10.05. 20:00 UhrFotografieDer ostbelgische Fotograf Willi Filz nimmt uns mit auf seine Reisen und entführt uns in seine Ideenwelt. Er zeigt uns Porträts aus unterschiedlichen Projekten, u.a. Aleppo, Alsdorf, Dakar, Tagebau, Barcelona und Our-Menschen. Neben seiner Arbeitsweise als Fotograf, handelt sein Vortrag auch von Themen wie Identität und Heimat. Eintritt (Abendkasse): 5€
-
KonzertMary Ann / Claire KellyMi 17.05. 20:00 UhrSoulR&BFolkZur Feier ihres EP-Releases kehrt Mary Ann zurück nach St. Vith und präsentiert dort zum allerersten Mal ihr neues Werk. Die poppigen Songs wurden vom R&B der 90er beeinflusst und mithilfe der Hamburger Produzentin Mona M in ein modernes Gewand gehüllt. Die Singer-Songwriterin Claire Kelly aus Nashville hat bereits international getourt, für Künstler wie Colbie Caillat eröffnet und Musik für Film und Fernsehen geschrieben (u.a. ABC, Netflix & HBO).
-
KonzertDMI: EP-ReleaseFr 19.05. 20:00 UhrAlternative RockDas alternative Rock-Kollektiv DMI aus Schlierbach stellt ihre brandneue EP im Kino Corso vor. Nach der Veröffentlichung ihrer Debüt-EP „Inside-Out“ sind die Jungs bereit Neues zu wagen und feilten in den letzten Monaten unermüdlich an ihrem Sound, neuen Melodien, Klangfarben und Texten. Das Resultat präsentiert das Trio am 19. Mai feierlich im Kino Corso – wir dürfen gespannt sein!
-
KonzertBai Kamara Jr & The Voodoo SniffersFr 26.05. 20:00 UhrBluesSoulBai Kamara Jr ist ein brillanter Komponist, Sänger und Multiinstrumentalist, der seine westafrikanischen Wurzeln in seiner Musik auslebt und Soul, Blues, Funk, R&B und Jazz kombiniert. Sein neues Album, mit Tourband The Vodoo Sniffers, verspricht einen perkussiven Sound und rootsige Blues-Arrangements mit Afro-Vibe. Das omnipräsente Element wiederum ist die gewaltige Stimme des Künstlers. Wenn Bai Kamara Jr. singt, verströmt seine Stimme eine unbeschreibliche und warme Tiefe.
-
PreiseSchulgruppen
5,00 EUR (Balkon: 6,00 EUR)
Schüler & Studenten
6,50 EUR (Balkon: 7,50 EUR)
Erwachsene
7,50 EUR (Balkon: 8,50 EUR)
Gutscheine erhältlich im
Triangel
(MI 14:00-18:00 Uhr und DO-FR 10:00-13:00 Uhr)
Tourist-Info
(MO-SA 9:00-12:30 Uhr
und 13:00-15:30 Uhr,
FR zusätzlich bis 18:00 Uhr)